OB Czisch erteilt Nabada 2021 eine Absage

Seit Samstag, den 16. Januar 2021 präsentiert das geschlossene ROXY Ulm wöchentlich die ROXY Lockdown Bar. Immer samstags ab 20.30 Uhr geht es im Livestream um Musik, Cocktails und besondere Gäste beim Bargespräch. Verfolgt werden kann der Stream über die Roxy-Homepage, YouTube, Facebook oder Zoom. Am vorletzten Samstagabend hatte Moderatorin Ariane Müller den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch zu Gast. Und dieser plauderte beim Appletini ganz offen an der Roxy-Theke über seine Ansichten und verriet seine Prognose zu den bevorstehenden Ulmer Sommerevents, wie dem Schwörmontag und dem Nabada 2021.

Im legeren Talk mit Ariane Müller an der Bar im ROXY Ulm lies Oberbürgermeister Gunter Czisch durchblicken, dass er vor Ostern erstmal gar keine Hoffnung auf kulturelle Öffnungen hat. Und dann käme es viel auf das Wetter an. Aber dem Fischerstechen, das nach vier Jahren wieder stattgefunden hätte, gibt der OB eine klare Absage: „Fischerstechen geht nicht, das muss jedem klar sein. Das kann nicht stattfinden, da gibt es keine Diskussion.“ Der historische Wettkampf wurde bereits um ein Jahr verschoben. Auch auf die Frage, wann Ulm wieder einem normalen Schwörmontag mit Party und Nabada bekommt, konnte Czisch nur auf das nächste Jahr verweisen und sagte: „Leider in diesem Jahr nicht. Ich hoffe auf 2022. Da muss man realistisch sein. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr zumindest die Schwörfeier wieder hinbekommen.“

Wann wieder Kultur in Ulm stattfinden, der Einzelhandel und die Gastronomie wieder öffnen kann, darüber kann auch das Stadtoberhaupt nur spekulieren. Er hoffe, dass nach Ostern wieder einiges in reduzierter Form stattfinden könne und lege großen Wert darauf, dass nichts abgesagt wird, was auf Mitte Mai/Anfang Juni geplant ist. Aber natürlich hänge alles auch vom Wetter ab. Die Veranstaltungen in Innenräumen seien ein großes Problem. Bei schönem Wetter in den Außenbereichen sehe es gleich ganz anders aus. So könnte es sein, dass ab Ostern ganz langsam im Außenbereich geöffnet werden kann. „Wenn das Wetter stimmt, ist es denkbar, mit Beschränkungen, evtl. in reduzierter Form, wieder zu öffnen. Hier ist Ostern realistisch. “, sagt Czisch optimistisch.

Eine lange Zeit, die Kultureinrichtungen, Künstler und Gastronomie durchzustehen haben. Im Namen der Stadt verspricht der Oberbürgermeister im Talk aber jedem Kulturbetrieb und Künstler Unterstützung, der Hilfe benötigt. „Wir lassen keinen hängen, die Kultur ist ein Kernelement der Stadtgesellschaft. Es geht keiner kaputt, auch das Roxy bleibt, das ist doch eine Selbstverständlichkeit.“, so sein Bestreben.

Gunter Czisch glaubt fest daran, dass Ulm sich rasch regenerieren wird. „Städte wie Ulm können schneller wieder hochfahren. Die Kultur wird sich erholen, da wir das Potential und Kaufkraft in der Stadt haben. In Ulm herrscht Stabilität“, ist Czisch überzeugt. Wir wollen es ihm gerne glauben und hoffen nun auf besseres Wetter.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar