KlappRad Ulm – praktische Bikes entdecken

Mag das kleine Ladenlokal in der Frauenstraße 28 von außen auch vielleicht ein wenig unscheinbar wirken, KlappRad Ulm hat es in sich. Denn hier entdecken Sie eine große Auswahl von Bikes und finden bestimmt auch das Faltrad oder Klapprad, das genau Ihrem Geschmack entspricht. Außerdem kann der Fahrradladen mit einem beeindruckenden Serviceangebot überzeugen. Dabei ist das Angebot nicht nur auf Freunde von Klapprädern und Falträdern ausgerichtet, jeder Biker kommt hier voll auf seine Kosten. Die Experten statten jedes Rad aus, egal ob Mountain Bike, Rennrad oder Hollandrad. Außerdem spielt dabei auch keine Rolle, ob Sie Ihr Fahrrad in dem kleinen Ladenlokal gekauft haben oder woanders. Die Zweirad-Werkstatt bietet jedem Kunden den umfassenden Service. Dabei sind die Experten auf so gut wie alle Probleme eingestellt: Verschiedene Ersatzteile sind schnell zur Hand und diverse Reparaturen werden zeitnah durchgeführt. So können Sie sich darauf freuen, schon bald wieder in die Pedale zu treten und die herrliche Natur zu erkunden.

Klappräder aus dem Fahrradladen

Die unterschiedlichen Zweiradmodelle der Klappräder aus dem Laden in Ulm decken ein breites Spektrum ab. Sie entscheiden sich für ein Modell, das Ihnen optisch zusagt und auf dem Sie sich beim Fahren rumdum wohlfühlen. Gut zu wissen: Die Bezeichnung Klapprad ist eigentlich überholt. Wenn man die hochwertigen Modelle von Tern, Brompton oder Ahooga heutzutage sieht, haben diese Bikes kaum noch etwas zu tun mit den ursprünglichen Gefährten, die in den siebziger Jahren für Aufsehen sorgten. Denn die klassischen Modelle aus den 70s waren ihrem Namen nach eher „klapprig“ aufgebaut. Das sieht heute ganz anders aus. Wer jetzt auf der Suche nach einem Fahrrad ist, das sich mit wenigen Handgriffen und auf einfache Art und Weise zusammenklappen lässt, der entscheidet sich für ein sogenanntes Faltrad. Schon dieser Name transportiert mehr als die vorherige Bezeichnung. Wer mit einem solchen praktischen Begleiter unterwegs ist, der setzt auf eine zeitgemäße Art der Fortbewegung. Dabei klingt die Bezeichnung Falträder nach Stil und steht für die Verwendung hochwertiger Materialien. Sogar Assoziationen zu Origami kommen einem in den Sinn. Daher hat sich diese neue Bezeichnung inzwischen komplett durchgesetzt.

Welche verschiedenen Modelle gibt es im Laden?

Wer sich für ein Rad zum Falten interessiert, der kann zwischen den unterschiedlichen Angeboten wählen. Neben der Funktion und dem Fahrgefühl ist selbstverständlich die Optik ein wichtiger Faktor. Alle Räder können mit einem eher filigranen Stil begeistern. Sie entscheiden sich für eine bestimmte Farbe: Soll es ein neutraler Ton sein wie Grau oder Schwarz? Diese Modelle sind besonders kombinationsstark. Oder ist für Sie eher eine Trendfarbe geeignet. Häufig findet sich auch ein Bike in der eigenen Lieblingsfarbe im Sortiment. Damit schaffen Sie beim Fahren ein echtes Statement. So wird das Bike mehr als nur Fortbewegungsmittel. Es ist eine Art Statussymbol und Modeelement für Ihren Style.

Warum sind die Klappräder so beliebt?

Die Klappräder oder Falträder erfreuen sich großer Beliebtheit. Das liegt daran, dass es ein Umdenken bei vielen Menschen gibt: Weg von der umweltbelastendenen Mobiliät mit dem Auto, hin zum Bike. Denn das Bike hat nicht nur Vorteile für die Natur, es hält zudem auch noch den eigenen Körper fit, und das ganz nebenbei. Daher sind diese Gefährte beliebte Begleiter für die Mobilität. Ganz egal wo Sie unterwegs sind, das klappbare Bike ist dabei. So kommt es mit auf das Hausboot, passt sogar in einen kleinen Pkw, ist kein großer Platzräuber im Campingwagen und lässt sich sogar im Zug mitnehmen, um am Zielort mobil zu sein. Es hat den großen Vorteil, dass es platzsparend unterkommt, sobald es eingeklappt ist. Ebenso ist es aber auch im Handumdrehen als Gefährt nutzbar. Nur wenige Handgriffe sind nötig, um das Fahrrad zum Falten fahrbereit zu machen.

Ein großer Pluspunkt ist der einfache Transport. Dieser wird schon bei der Herstellung der Bikes bedacht. Daher ziehen die Experten bei der Produktion häufig Aluminium als Material für den Rahmen heran. Dieses Material ist sehr leicht. Außerdem kommen weitere ausgewählte Bestandteile für den sicheren Auftritt im Straßenverkehr hinzu.

Andere Ausführungen weisen einen Rahmen aus Stahl auf. Diese Modelle sind besonders robust. Echte Dauerbrenner sind hier die Stahlrahmen „BROMPTON“ aus England. Wer sich für ein solches Bike entscheidet, der kann sich über eine besonders hohe Lebensdauer seines Gefährts freuen.

Optional sind die Räder zum Klappen sogar mit Gepäckträger zu haben. Diese Stauräume sind besonders hilfreich, wenn Sie das Bike zum Einkaufen nutzen. Dann platzieren Sie die Tasche einfach auf dem Träger. Auch Pendler entscheiden sich für ein solches faltbares Rad mit Gepäckträger, da sie auf dem Gepäckträger ihre Unterlagen für das Büro unterbringen können, ohne dass diese sie beim Fahren im Straßenverkehr behindern.

In welchen Bereichen kommen die Räder von KlappRad Ulm zum Einsatz?

Einerseits sind die Räder auf den praktischen Einsatz ausgerichtet: Sie werden herangezogen, wenn es darum geht, morgens ins Büro zu fahren. Vor allem Pendler setzen hier auf die schmalen Bikes. Mit ihnen fahren sie zur Haltestelle des Öffentlichen Personennahverkehrs und klappen das Teil dort angekommen einfach ein. Am Zielort steuern sie mit dem Fahrrad den Arbeitsplatz in kurzer Zeit an. Für Einkäufe in der Freizeit sind die Räder ebenfalls ein einfaches Transportmittel. Dadrüber hinaus bieten sie sich aber auch als Begleiter für die Fahrradtour mit den Freunden am Wochenende an. Dabei können Sie sich über einen weiteren praktischen Aspekt freuen: Denn Abschließen und Sichern ist bei diesen Fahrrädern gar nicht nötig. Da sie einfach eingeklappt mit und von ihnen mitgenommen werden können, müssen Sie sie nirgendwo zurücklassen. Und sollten Sie das Fahrrad mal längere Zeit nicht benutzen – zum Beispiel in der kühlen Winterzeit, wenn draußen die Straßen gefroren sind und die Wege nicht komplett vom Schnee befreit werden, dann lagern Sie das Bike für diesen Zeitraum einfach platzsparend in Ihren heimischen vier Wänden ein.

Entdecken auch Sie die vielen Vorteile, die die faltbaren Räder des kleinen Fahrradladens in Ulm Ihnen bieten. Sie setzen auf die gesunde und praktische Art der Fortbewegung. Schauen Sie sich nach dem passenden Bike in der Auswahl um oder wenden Sie sich an die Experten, um Ihr Rad reparieren zu lassen.

Alle Informationen zu Klapprad Ulm finden Sie hier!

Hinterlassen Sie einen Kommentar