
Kapitäne bekommen ein neues Schiff
Überall, ja praktisch an jeder Ecke in Ulm und Neu-Ulm sind kleinere Spielplätze zu finden. Doch an manchen Stellen in den Stadtgebieten locken große Spiellandschaften mit kreativen Klettermöglichkeiten und Spielfiguren zum Toben. Eine davon ist die 30 Jahre alte Spielfläche auf der Blauinsel am Lautenberg in Ulm. Seit 29. September 2020 ist die Fläche nun gesperrt und erhält ein neues Gesicht. Dennoch gibt es ausreichend Möglichkeiten die bunte Herbstluft zu genießen.
Das Alter sowie neue sicherheitstechnische Anforderungen haben zur Sanierungsentscheidung der Verantwortlichen geführt. Nun soll der Spielplatz Blauinsel am Lautenberg für insgesamt 90.000 Euro neu hergerichtet werden. Ab Oktober werden sich daher die Bauarbeiter auf dem Spielplatz tummeln. Sie werden auch das alte, in die Jahre gekommene Schiff komplett abbauen. Aber keine Angst, es liegt bereits ein neues Schiff in der Werft eines Spielgeräteherstellers, das noch im Oktober auf der Blauinsel vor Anker gehen soll. Zur Freude der Kinder werden auch die beiden allseits beliebten Rutschen aus Edelstahl in jedem Fall erhalten bleiben. Bis Ende November sollen die Arbeiten noch andauern, dann darf der Spielraum Blauinsel am Lautenberg wieder nach Herzenslust besucht und genutzt werden.
Wer nicht bis November warten möchte und die sicherlich noch schönen Oktobertage mit seinen Kindern zum Spielen an der frischen Luft nutzen möchte, kann nach Neu-Ulm ausweichen. Denn hier hat die Stadt bereits Anfang August auf dem Spielplatz Kreuzäcker im Stadtteil Offenhausen den Bauzaun entfernt. Seit der Wiedereröffnung am 6. August 2020 ist die Spielgerätelandschaft wieder für die Freizeitgestaltung geöffnet.
Nach einer Komplettsanierung des Spielplatzes Kreuzäcker entstand in Offenhausen eine neue originelle Spielgerätelandschaft. Gleich vier Türme, die durch Seil- und Hängebrücken sowie einem Wackelsteg verbunden sind, laden zum Kraxeln, Kriechen und Erklimmen ein. Bogennetz, Ringaufstieg und Rutschstange komplettieren das Kletterangebot. Zudem stehen auf einem überdachten Teilstück Sandaufzüge, Sandrutschen und Abfülleinrichtungen zur Verfügung. Dem durchgängigen Spielvergnügen sind also keine Grenzen gesetzt.