Corona – Wann werden Restaurants wieder geöffnet?

Speisen mit Maske, unser Nachbarland Österreich macht es vor. Hier darf ab Mitte Mai in der Öffentlichkeit wieder ausgiebig geschlemmt werden. Allerdings nur mit Maskerade und unter strengen Vorgaben. Geltende Abstandsregeln müssen eingehalten werden, eine Gästeobergrenze wird definiert und für das Personal gilt Mundschutzpflicht. Wer ausgehen möchte kann sich dann bis zur Sperrstunde um 23 Uhr von maskierten Köchen und Kellnern mit Schmankerln verwöhnen lassen.

In Deutschland wird der Nachbar dann unter genauer Beobachtung stehen. Die dortigen Corona-Fallzahlen werden zeigen, ob das Öffnen von Gaststätten und Restaurants auch in Deutschland Bestand haben kann. Als erstes Bundesland hatte bereits Sachsen angekündigt nachzuziehen und Lokale wieder öffnen zu wollen. Um damit aber keine weitere Pandemiewelle anzustoßen, bedarf es auch hier der Einhaltung bestehender Corona-Verordnungen. Über die Abläufe bei der verantwortungsvollen Umsetzung im gastronomischen Bereich kann nur gemutmaßt werden.

Ein gemütlicher Familienabend im Lieblingsrestaurant könnte dann zum Beispiel mit einer Ausweiskontrolle beginnen. Der Nachweis, dass alle in einem gemeinsamen Haushalt leben, muss schließlich auch hier erbracht werden. Aber die wenigen noch im Gastraum verbliebenen Tische werden in der Regel nur mit jeweils zwei Personen besetzt sein. Dazwischen reichlich Abstand und leere Fläche. Allerdings nur, soweit dies größenmäßig möglich ist. In kleineren Lokalitäten oder am Tresen in der Stammkneipe könnten auch Trennwände als nötige Abstandhalter fungieren. Wie sich diese Maßnahmen jedoch auf das sonst so geschätzte Ambiente auswirken bleibt abzuwarten. Gemütlichkeit geht sicher anders. Zur Situation passend wird der Kellner dann im Zwei-Meter-Sicherheitsabstand hinter seiner Maske lautstark fragen, was es denn sein dürfe und der Gast ihm quer durch das halbleere Lokal seine Wünsche zurufen. Egal, Hauptsache wir sind raus aus den eigenen vier Wänden.

Zieht Deutschland bei der Öffnung dann noch nicht so schnell nach, bleibt uns immerhin die Alternative im geliebten Nachbarland essen zu gehen. Denn, wenn die Kontrollen zeigen, dass das offene Leben ohne weitere Infektionszahlen einhergeht, geht Österreich mutig einen Schritt weiter. Es öffnet die Grenze zu Deutschland und wir könnten dann ein klein wenig Urlaubsfeeling schnuppern. Aber bitte voranmelden, denn sonst könnte es passieren, dass am Eingang der Gastwirt hinter seinem Mundschutz schmunzelnd mitteilt, dass die Höchstzahl der erlaubten Gäste bereits überschritten sei.

Hinterlassen Sie einen Kommentar