Beiträge von Unser Ulm
Maria und Dominik von GianDor Friseure – INTERVIEW
Wir von Unser Ulm durften Maria und Dominik, die Inhaber von GianDor Friseure, besuchen und ein paar Fragen stellen. Wie Sie auf den Namen gekommen sind, was Sie auszeichnet und warum Sie Ihren Salon in Ulm eröffnet haben seht Ihr im Interview.
WeiterlesenErik Hoffmann von Juwelier ROTH – INTERVIEW
Der Name „Juwelier Roth“ ist aus der Ulmer Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung 1933 durch Albert Roth steht Juwelier Roth im Herzen Ulms für eine breit gefächerte Auswahl an Uhren und Schmuck. Wir waren zu Besuch und durften den Uhrmachermeister und Geschäftsführer Erik Hoffmann ein paar Fragen stellen.
WeiterlesenDas Rathaus von Ulm – hier wird Politik verkauft
Ulm ist außergewöhnlich, dies wird in vielen Bereichen deutlich, schaut man sich die lange Geschichte der Donaustadt an. Viele besondere Wahrzeichen, Traditionen und ehrwürdige Gebäude sind über Jahrhunderte erhalten geblieben und stehen heute für die erfolgreiche Geschichte von Ulm. Hierzu gehört auch das malerische Rathaus von Ulm. Aber warum regieren die Ulmer Ratsherren eigentlich in…
WeiterlesenUlm hat einen Vogel – der Spatz von Ulm und seine Geschichte
Am, im und auf dem Ulmer Münster sowie an Eingängen zu Geschäften, Musikschulen und der Gastronomie – überall findet man in Ulm einen Spatz. Selbst auf den Wegweisern von Radwanderwegen und als Laugengebäck ist der Ulmer Spatz erkennbar. Doch wie kam es dazu, dass die Bevölkerung sich mit einem kleinen Vogel identifiziert. Die Mär vom…
WeiterlesenFischerviertel Ulm – einst blühendes Handels- und Handwerksquartier der Stadt
Das Fischerviertel in Ulm, dort wo heute Romantiker ins Schwärmen geraten, flaniert und gespeist wird, war früher ein bedeutender Handelsplatz. An den Armen der Blau, die hier in die Donau münden, waren einst Handwerker aktiv, die das Wasser für ihre Arbeit zwingend benötigten. Mit Wohlfühlatmosphäre hatte dies zu damaligen Zeiten sicher weniger zu tun. Es…
WeiterlesenWas wäre unser Ulm ohne sein Münster?
Ganze 513 Jahre sollte es dauern, bis die Stadt Ulm den höchsten Kirchturm der Welt erhielt. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1890 ist er das markante Wahrzeichen der Donaustadt und zu Recht Stolz der Ulmer Bürgerschaft. Das Ulmer Münster hat aber nicht nur den welthöchsten Turm, es ist in vieler Hinsicht ein Rekordbau der vergangenen…
WeiterlesenBewusst Laufen macht Sinn
Ruhig ist es in der Nachbarschaft um das alte Stadttor im Osten Ulms geworden. Und sicher vermissen auch die Anwohner rund um den Gänsturm die sonst so aktiven Sortimentstester aus dem laufSinn-Shop. Denn das Aus- und Anprobieren der neuen Laufschuhe und Neoprenanzüge aus dem Angebot für Lauf- und Schwimmsport in der Zeughausgasse ruht seit Monaten.…
WeiterlesenEcodrom Neu-Ulm gibt Starthilfe für die E-Mobilität
Als das Ecodrom Neu-Ulm im Februar 2015 seine Tore eröffnete war es bereits einzigartig und galt derzeit als innovativste Indoor-Kartbahn im gesamten Bundesgebiet. Denn diese anspruchsvolle Rennstrecke war mit vollen zwei Ebenen einzigartig. Zusätzlich kamen erstmalig Elektro-Karts zum Einsatz. Mit leistungsstarken E-Motoren, die weder Abgase verursachen noch Benzingestank verbreiten. Insgesamt ein viel angenehmeres Erlebnis in…
WeiterlesenDeutsche bunkern wertvolle Rohstoffe
Wer über Nachhaltigkeit und Umweltschutz spricht, sollte sich selbst einmal hinterfragen. Allein am Bespiel Mobiltelefon gibt es erschütternde Nachrichten. Dies hat die aktuelle Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V (Bitkom) ergeben. Befragt wurden 2020 deutschlandweit Handynutzer ab 14 Jahren. Die Umfrage zeigte, dass in deutschen Haushalten tonnenweise wertvolle Rohstoffe lagern. Dabei kann…
WeiterlesenOB Czisch erteilt Nabada 2021 eine Absage
Seit Samstag, den 16. Januar 2021 präsentiert das geschlossene ROXY Ulm wöchentlich die ROXY Lockdown Bar. Immer samstags ab 20.30 Uhr geht es im Livestream um Musik, Cocktails und besondere Gäste beim Bargespräch. Verfolgt werden kann der Stream über die Roxy-Homepage, YouTube, Facebook oder Zoom. Am vorletzten Samstagabend hatte Moderatorin Ariane Müller den Ulmer Oberbürgermeister…
Weiterlesen