Asia Van
Asia Van – Asiatisch für die Geschmacksknospen

Businesslunch, vegane Speisen oder glutamatfrei? Hätten Sie gerne thailändisch zum Abendbrot oder doch lieber eine Geschmacksprobe der vietnamesischen Küche? Sie müssen nicht mehr von Restaurant zu Restaurant gehen um fündig zu werden, denn dank der gelungenen Fusionsküche bei Asia Van gibt es nun eine optimale Lösung.In diesem Restaurant, welches sich in der goldenen Mitte des Ulmer Zentrums befindet und somit für jeden mit Leichtigkeit zu erreichen ist, können Sie glücklich werden. Die große Auswahl an sorgfältig bedachten Speisen, bei denen nicht nur Geschmack, sondern auch Gesundheit der Gäste an oberster Stelle stehen, werden bei Ihnen ein umfangreiches Wohlbefinden auslösen. Neben den köstlichen fleischhaltigen Gerichten können die Mitarbeiter des Asia Van Ihnen stets auch tierliebe, fleischfreie Optionen mit ihrem veganem Menü zur Verfügung stellen, sowie auf Ihre Allergien und Ernährungswünsche Rücksicht nehmen. Somit fällt es auch Veganern und Vegetariern leicht Mahlzeiten zu finden, die ihrem Gewissen entsprechen. Ob Tofu Süß-Sauer, Sate Tofu oder Chop Suey, das Angebot enttäuscht nicht. Selbst bei den Suppen und Vorspeisen, die anderswo fast immer Fleisch enthalten oder in dessen Sud zubereitet werden, hat Asia Van eine Vielzahl von gemüsehaltigen Gerichten.

Einzigartig bei Asia Van ist, dass sowohl Sahne als auch Butter nirgends auf der Speisekarte zu finden sind. Neben dieser gesundheitsfördernden Ernährungsweise ist bei Asia Van ebenfalls das Nutzen von Glutamat ein absolutes No-Go. Viele Gerichte sind auch glutenfrei. Dies macht das Restaurant im Vergleich zu anderen eine Seltenheit. Diese Art rücksichtsvoller Küche ist in ganz Deutschland eine Rarität und nur schwer auffindbar. Eine wahre Perle mitten in unserer Stadt! Hier finden Sie die Gerichte wieder, in dessen Genuss sie eventuell bereits in ihrem letzten Urlaub gekommen sind. Selbst wenn sie noch nicht in Asien waren, wird Ihnen in diesem Restaurant eine kurze Reise dorthin sehr schmackhaft gemacht. Die Speisekarte hat eine Vielzahl an Angeboten, welche sich von ‚Pho xao‘ und ‚Bun Bo Nam bo‘ bis zu einem unvergesslichen Thaicurry streckt und den Ungeübten unter Ihnen gegebenenfalls etwas den Puls durch seine Schärfe beschleunigt. Den Brand im Mund können Sie hier mit dem Genuss einer Vielfalt von asiatischen Schnäpsen löschen.
Durch die großzügige und vielfältige Speisekarte sind ihre Auswahlmöglichkeiten gigantisch und es lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Die umfangreichen Gerichte, die auf der Businesslunch-Karte stehen, sind Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 11 und 14 Uhr verfügbar. Des Weiteren bietet dieses besondere, einfallsreiche Restaurant ein Angebot für alle jungen, schulpflichtigen Gäste mit ihrer Auswahl an Schüler-Nudelbox-Gerichten für einen kleinen Preis an, damit auch sie nicht von den thailändischen und vietnamesischen Köstlichkeiten ausgeschlossen werden. Diese Box beinhaltet zusätzlich jeweils drei Herbstrollen, damit bloß keine Langeweile auf dem Pausenhof entsteht. Auf Anfrage gibt es jetzt auch Sommerrollen zum selberrollen!

Selbstverständlich ist es Ihnen auch möglich bei Asia Van jederzeit einen Tisch zu reservieren, damit Sie unter keinen Umständen auf ihr wahrhaftiges Asien-Erlebnis in Ulm verzichten müssen. Das Lokal bietet Ihnen stilvoll eingerichtete Sitzmöglichkeiten zwischen Buddha-Statuen und Bambuslampen. Billige, geschmacklose Dekoration und unbequeme Stühle werden Sie hier vergebens suchen. Die bedachtsame Dekoration kreiert eine ganz spezielle Atmosphäre, durch die Sie Ihren Zen finden werden.Bei schönem Wetter wird den Gästen keineswegs die Möglichkeit vorenthalten ihre Mahlzeiten draußen in der Ulmer Sonne genießen zu dürfen. Wenn Sie hier die ‚Pho Hanoi‘ essen und dabei die Augen schließen werden Sie sich fühlen, als wären Sie in Vietnams Hauptstadt Hanoi angekommen. Dieses bekannte Frühstücksgericht der traditionellen vietnamesischen Küche, eine Suppe, die aus Reisbandnudeln, Rindfleisch und Sojasprossen besteht, werden Sie nur bei Asia Van von Dienstag bis Donnerstag finden, wofür „Foodies“ über 12 Stunden Flugzeit nach Asien in Angriff nehmen, um in seinen Genuss zu kommen.
